Geschwindigkeit.ch News Wie man den Kindern die Online Spiele blockieren kann?

Wie man den Kindern die Online Spiele blockieren kann?

Die Kinder schaffen heute ihre Computer, Notebooks und Laptops manchmal besser als viele ihrer Eltern, ganz zu schweigen von ihren Großeltern. Jeder Spaß und jede Unterhaltung hat jedoch ihre Grenzen, also auch wenn Sie dies nicht möchten und ein Eingriff in die virtuelle Freiheit Ihres geliebten Kindes Ihnen widerspricht, bleibt es manchmal keine andere Möglichkeit. Haben Sie die Vereinbarungen, die Erklärungen, oder im Guten ausprobiert und das Ergebnis wurde nicht erreicht?

Sie spielen im Internet immer etwas, belasten den Anschluss, man bringt sie nicht einmal auf das Spielfeld ...

Dann denken Sie nicht zu lange darüber und greifen Sie zu einer rasanteren Lösung - der Zugang zum Internet und auch zur Arbeit und vor allem zur Computerunterhaltung kann eingeschränkt werden, damit alles wieder so ist wie es sein soll. Die Kinder und Jugendliche wollen nämlich manchmal nicht akzeptieren, dass nichts übertrieben werden kann. Brauchen Sie einen Ratschlag, wie Sie aus diesem Teufelskreis herauskommen können? Schauen Sie sich die Möglichkeiten von den Regulationen der Spiele auf verschiedenen Plattformen an.

PC mit dem Windows-Betriebssystem

Ob es das Studium, die Gesundheit oder nur die soziale Eingliederung belastet, die virtuelle Welt reicht definitiv nicht aus, um erwachsen zu werden. Die elterliche Kontrolle, die als einstellbarer Bestandteil vom Windows System (ab Version 7 höher) integriert ist, ermöglicht die elterliche Aufsicht und auch die Kontrolle in einem gewünschten Umfang einzustellen und zu folgen. Der Zugang zur Einstellung der Elterlichen Kontrolle finden Sie in den Steuerplatten, wo Sie klicken können, um ein Fenster mit Benutzerkonten anzuzeigen. Die Einstellung der elterlichen Kontrolle können Sie für ein Standards Benutzerkonto durchführen, das der Nachkomme bei der Arbeit am Computerhaben und verwenden sollte. Wenn dieses Konto nicht vorhanden ist, erstellen Sie es einfach nach dem Klicken auf NEUES KONTO ERSTELLEN, nachfolgend geben Sie NAME DES KONTOS ein und wählen Sie (bestens nach Vereinbarung mit dem Kind) ein geeignetes PASSWORT aus.

h2>Als ein Administrator fortsetzen

Nachdem Sie sich als Administrator angemeldet haben, klicken Sie (mit der linken Maustaste), um das bereits erstelltes Konto auszuwählen. Aktivieren Sie dann die Funktion ELTERLICHE KONTROLLE, womit Sie für die Auswahl verschiedene Möglichkeiten der Einstellung von einem Zeitlimit, Spielbeschränkung und Blockierung bestimmter ausgewählter Programme gewinnen.

► In einem Zeitgitter können Sie im Bedarfsfall einen Zeitraum bezeichnen, in dem das Kind den Computer verwenden kann. Sie können beispielsweise die Verwendung Ihres Computers in der Zeit blockieren, wann Sie nicht zu Hause sind und nicht persönlich eingreifen können. Die Stunden, in denen der Computer für das Kind nicht zugänglich ist, werden blau markiert, und die Zeit, in der der Zugriff zulässig ist, wird weiß markiert. Diese Einschränkung gilt auch für die allgemeine Computernutzung, nicht nur im online Regime.

► Nachdem Sie auf den Link Spiele geklickt haben, können Sie alle Spiele verbieten oder die Spiele nach Ihrer Wahl erlauben. Es basiert auf der Bewertung und dem Inhalt des Spiels (Bewertung mit einer Altersbeschränkung) oder es ist möglich, eine Beschränkung direkt entsprechend dem Namen des Spiels einzustellen.

► Wenn Sie sich entscheiden, bestimmte Spiele zu blockieren, ist es ebenfalls möglich, aber nicht alle installierten Spiele werden in dieser Liste für Windows 7 angezeigt, was die ganze Funktion erheblich degradiert. Dieses Problem wird jedoch in höheren Serien des Betriebssystems (Win 8 und höher) praktisch beseitigt.

► Die Beschränkung bestimmter Programme funktioniert ähnlich wie bei den Spielen, wählen Sie also aus der Liste die Programme aus, bei denen Sie sich nicht wünschen, dass sie ihr Kind nicht anlassen soll. So können Sie beispielsweise die Webseiten, soziale Netzwerke oder das Starten von Apps blockieren.

Zusammenfassung der Funktion ELTERLICHE KONTROLLE: Es geht um ein relativ einfach einstellbares und effektives Instrument, das als sehr wirksamer Schutz gegen unerwünschte Computernutzung dienen kann.

Programme, die sich auf die elterliche Kontrolle spezialisieren

Ob Sie aus irgendeinem Grund keinen Bestandteil des Windows-Betriebssystems auswählen, greifen Sie zu einem der Programme, die speziell zum Schutz von Kindern und Jugendlichen entwickelt wurden. Viele von ihnen sind als FREEWARE verfügbar (dh kostenlos zum Herunterladen und Verwenden), andere bieten eine zeitbegrenzte Testversion (TRIAL) an, bei der Sie nach dem Ausprobieren selbst entscheiden, ob Sie das Programm kaufen oder sich nach einem anderen umsehen, das Ihren Anforderungen besser entspricht und den gestellten Ansprüchen vollständig erfüllt. Die meisten Programme können auch alle Aktivitäten auf einem Computer in einem Graf oder in einer Tabelle ausweisen, sodass Sie leicht sehen können, wann Ihr Kind im Internet wurde oder was es gespielt hat und wo es wie viel Zeit verbracht hat. Das Blockieren unerwünschter Anschlüsse ist dann die Frage eines Augenblicks.

Die Entwicklung schreitet immer noch sehr schnell vorwärts

Weil sich die Technik unglaublich schnell weiterentwickelt, ist es nötig, das Tempo zu schaffen und mit der Zeit Schritt zu halten. Das gilt beispielsweise für das System Windows 10 und auch für Spielekonsole, konkret der Xbox One-Variante. Legen Sie die Altersgrenze für einen zulässigen Inhalt fest, um den Kauf und Starten unpassender Spiele sowie die Verwendung unerwünschter Anwendungen zu verhindern. Wie es machen?

Melden Sie sich für Windows 10 aus Ihrem Konto unter https://account.microsoft.com/family an, suchen Sie nach dem Namen des Kindes und wählen Sie INHALTSBESCHRÄNKUNGEN aus. Danach treten Sie in die Abteilung von ANWENDUNGEN, SPIELE UND MEDIEN ein und machen Sie die Funktion UNPASSENDE ANWENDUNGEN, SPIELE UND MEDIEN BLOCKIEREN. In der Abteilung ANWENDUNGEN, SPIELE UND MEDIEN MIT DER BEWERTUNG ERLAUBEN stellen Sie dann die entsprechende Altersgrenze ein.

Blockieren der Konsole Xbox One

Sie können auch den unerwünschten Inhalt und Spiele auf Ihrer Konsole Xbox One einfach blockieren, indem Sie die Altersgrenze festlegen. Es genügt dazu dieser Fortgang:

  • Nachdem Sie sich von einem Konto eines Erwachsenen angemeldet haben, wählen Sie mithilfe des Reglers den Führer und das System, weiter Einstellungen (Settings), dann Konto (Account) und Familie (Family) aus
  • Nach der Auswahl eines kindlichen Kontos wählen Sie den Zutritt zum Inhalt (Access to Content) und anschließend die gewünschte Altersgrenze aus
  • Um eines der blockierten Spiele oder Anwendungen freizugeben, können Sie es bewilligen und es zur Datei "Immer zulässig" hinzufügen, die Sie im Abteil "Inhaltsbeschränkungen" unter https://account.microsoft.com/family finden.

Und es ist geschafft! Als Eltern haben Sie die Online-Aktivitäten Ihres Kindes unter Kontrolle. Wenn die Regeln korrekt festgelegt sind, stellen Sie fest, dass diese Maßnahme sinnvoll ist und positive Auswirkung hat.

Programmieren ist nicht nur das Schreiben von Code, sondern ein Weg zur Entwicklung von logischem Denken und Kreativität. Entdecken Sie, wie Sie Kindern die Welt des Programmierens auf spielerische Weise näherbringen können, von einfachen Blocksprachen bis hin zu echtem Codieren.

Falsche Follower sind wie digitales Doping – ein schneller Weg zur Popularität mit verheerenden Folgen. Entdecken Sie mit uns die dunkle Seite des Influencer Marketings, wo man für ein paar Hundert Kronen Tausende von Followern kaufen kann. Welche Auswirkungen hat dieses Phänomen auf Marken, die Gesellschaft und vor allem auf die junge Generation?

OpenAI investiert eine Million Dollar in die Forschung an der Duke University, die darauf abzielt, Algorithmen zu entwickeln, die menschliche moralische Urteile vorhersagen können. Das Forschungsteam hat bereits ein KI-System für Transplantationsentscheidungen entwickelt. Aktuelle KI-Systeme basieren jedoch nur auf statistischen Grundlagen und fehlen ein echtes Verständnis von Ethik. Außerdem vertreten verschiedene KI-Systeme unterschiedliche philosophische Ansichten zur Moral.

Möchten Sie wissen, was uns im Jahr 2050 erwartet? Vergessen Sie fliegende Autos, die wahre Revolution wird online stattfinden. Künstliche Intelligenz wird uns kleiden, intelligente Häuser kümmern sich um den Einkauf und in der virtuellen Realität werden wir mit einem Freund vom anderen Ende der Welt Kaffee trinken.

Der AI-Chatbot Grok von xAI, bisher nur zahlenden Nutzern von X zugänglich, wird der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die kostenlose Version hat eine begrenzte Anzahl von Anfragen, bietet jedoch dennoch Zugriff auf leistungsstarke Funktionen wie die Bildgenerierung und -verständnis. Bedeutet dies eine neue Ära in der Zugänglichkeit von künstlicher Intelligenz?

Der Mangel an Rechenleistung bremst die Entwicklung der künstlichen Intelligenz. OpenAI steht vor Problemen bei der Entwicklung neuer Produkte, wie einer verbesserten ChatGPT mit visueller Erkennung und neuen Versionen von DALL-E und Sora. Die zunehmende Komplexität von AI-Modellen erfordert enorme Rechenkapazitäten, was Innovationen und die Markteinführung neuer Funktionen verlangsamt.

Weitere Sprachversionen