Geschwindigkeit.ch News Meta stellte die revolutionären Brillen Orion vor: Die Zukunft der erweiterten Realität ist hier

Meta stellte die revolutionären Brillen Orion vor: Die Zukunft der erweiterten Realität ist hier

Meta stellte Orion vor, die fortschrittlichsten AR-Brillen der Welt. Sie kombinieren das Aussehen gewöhnlicher Brillen mit den Möglichkeiten der erweiterten Realität. Dank des holografischen Bildschirms und der integrierten KI eröffnen sie neue Möglichkeiten der Interaktion mit der digitalen Welt. Darüber hinaus ermöglichen sie freihändige Videoanrufe, das Anzeigen von Nachrichten und kontextuelle Informationen in Echtzeit.

Meta stellte die revolutionären Brillen Orion vor: Die Zukunft der erweiterten Realität ist hier

Stellen Sie sich vor, Sie gehen die Straße entlang und vor Ihnen erscheint ein Pfeil, der den Weg zu Ihrem Lieblingscafé zeigt. Oder dass Sie während eines Gesprächs in Ihrem Augenwinkel eine Benachrichtigung über eine wichtige E-Mail sehen. All das ohne das Telefon aus der Tasche zu ziehen. Willkommen in der Welt der intelligenten Brillen Orion von Meta.

Orion: Die fortschrittlichsten AR-Brillen der Welt

Die modernsten Brillen Orion, früher bekannt als das mysteriöse Project Nazare, sind nicht nur ein weiteres High-Tech-Gadget. Es ist eine kleine Revolution, die sich bequem auf Ihrer Nase niederlässt. Mit diesem Projekt verschiebt Meta die Grenzen dessen, was wir bisher für möglich hielten, wenn es um erweiterte Realität geht.

Die Brillen sehen aus wie ein gewöhnliches Modeaccessoire, aber sie verbergen eine Welt unbegrenzter Möglichkeiten. Es ist, als ob Sie ein ganzes Multimedia-Studio direkt vor Ihren Augen hätten. Und das Beste daran ist, dass Sie dafür nicht Tony Stark sein müssen.

Was macht Orion so besonders? Es sind drei Schlüsseleigenschaften, die die Art und Weise, wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen, verändern könnten.

Digitaler Spielplatz ohne Grenzen

Stellen Sie sich vor, Sie könnten um sich herum so viele virtuelle Bildschirme haben, wie Sie möchten. Möchten Sie an mehreren Projekten gleichzeitig arbeiten oder Netflix schauen, während Sie das Abendessen kochen? Mit Orion ist das ein Kinderspiel.

KI, die Ihre Gedanken liest

Orion ist mit künstlicher Intelligenz ausgestattet, die Ihre Gewohnheiten und Vorlieben lernt. Es ist, als ob man einen persönlichen Assistenten hätte, der weiß, was man braucht, noch bevor man es ausspricht. Vielleicht schlägt sie Ihnen ein Rezept vor, basierend auf dem, was sie in Ihrem Kühlschrank findet.

Bequemlichkeit an erster Stelle

Im Gegensatz zu sperrigen VR-Headsets sind die Orion-Brillen leicht und stilvoll. Sie können sie den ganzen Tag tragen und trotzdem die Welt um sich herum sehen.

Von Ray-Ban in die Zukunft

Erinnern Sie sich an die intelligenten Brillen Ray-Ban Meta? Das war nur der Anfang. Orion ist wie ihr älterer, schlauerer und viel fähigerer Geschwister. Während Ray-Ban es Ihnen ermöglichte, Musik zu hören und Anrufe entgegenzunehmen, öffnet Ihnen Orion das Tor zur Welt der erweiterten Realität.

Was die Brillen alles können:

  • Videoanrufe mit Freunden, die aussehen, als säßen sie direkt vor Ihnen
  • Nachrichten durch ein Augenblinzeln senden
  • Kalender anzeigen
  • 3D-Modelle direkt in der Luft vor sich erstellen
  • Rund um die Uhr Zugang zu einem KI-Assistenten

Meta plant, Orion in die Hände seiner Mitarbeiter und ausgewählter Partner zu geben. Erst die Testergebnisse werden über die Zukunft dieser Technologie entscheiden. Somit könnte Orion erst in den kommenden Jahren in den Handel kommen.

Warum sind Daten wertvoller als Gold? Jeder Klick und Like ist eine Spur, die Unternehmen wie Google oder Meta abbauen und daraus Gewinn ziehen. Erfahren Sie, wie die Internetwirtschaft Ihre Daten für Werbung, Personalisierung und auch Manipulation nutzt.

Digitales Nomadentum ist nicht mehr nur ein Privileg von Abenteurern, sondern ein Phänomen, das den Arbeitsmarkt und den Tourismus verändert. Wie hat die Technologie es ermöglicht, von überall auf der Welt zu arbeiten? Was bringt es den Unternehmen und Mitarbeitern? Und welche Herausforderungen und Schattenseiten bringt dieser Lebensstil mit sich?

Quadruped-Roboter – die vierbeinigen Helfer der Zukunft – sind längst keine Science-Fiction mehr. Sie überwachen Baustellen, kartieren gefährliche Umgebungen und bringen Ihnen vielleicht eines Tages sogar Kaffee. Doch mit dem Fortschritt kommen auch neue Fragen: Wie sehr können wir diesen Maschinen vertrauen? Und wo überall finden sie ihren Platz – von Haushalten bis hin zu anspruchsvollen Geländen? Werfen wir einen Blick darauf, wozu Roboter wie Kawasaki CORLEO heute imstande sind.

Bluetooth 5.3 brachte Verbesserungen für IoT-Geräte wie Smartwatches oder Sensoren. Es bietet niedrigere Latenz, höhere Energieeffizienz und bessere Verbindungsstabilität. Es ist jedoch nicht allein, neben ihm steht sein enger Verwandter Bluetooth 5.4 und das bevorstehende Bluetooth 6.0. Werfen Sie mit uns einen Blick darauf, wie es sich von den vorherigen Versionen unterscheidet und was uns in der Zukunft erwartet.

Große Datenmengen können eine Herausforderung sein, aber NAS-Systeme bieten Lösungen für Haushalte und kleine Unternehmen. Zentraler Speicher, automatische Backups, Datenaustausch und Multimedia-Funktionen – alles in einem Gerät. Wie wählen Sie das richtige NAS aus, richten es ein und nutzen sein Potenzial? Unser Artikel führt Sie durch alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Daten sicher zu halten.

Überlegen Sie zwischen Wi-Fi und einem Netzkabel? Unser Artikel hilft Ihnen herauszufinden, wann Ethernet die bessere Wahl ist. Sie erfahren, wie Sie das richtige Kabel auswählen und es anschließen und warten. Egal, ob Sie Spiele spielen, 4K-Videos streamen oder mit großen Dateien arbeiten, unser Artikel hilft Ihnen, die beste Lösung zu finden.