Geschwindigkeit.ch News Der Albtraum der Astronomen: Starlink-Satelliten könnten Radioteleskope blenden

Der Albtraum der Astronomen: Starlink-Satelliten könnten Radioteleskope blenden

Eine neue Studie enthüllt eine beunruhigende Tatsache: Die Starlink-Satelliten von SpaceX, die zur Bereitstellung des Internets bestimmt sind, erzeugen störende Funkemissionen, die die Beobachtung des Weltraums durch Radioteleskope gefährden. Die Emissionen der zweiten Generation von Starlinks sind bis zu 30-mal stärker als die der vorherigen Generation und stellen ein ernstes Problem für Astronomen dar.

Der Albtraum der Astronomen: Starlink-Satelliten könnten Radioteleskope blenden

Werden unsere Fenster in die Vergangenheit des Universums verdunkelt? Radioteleskope, die dank ihrer Fähigkeit, schwache Radiowellen aufzufangen, einen Blick auf Milliarden Jahre in die Vergangenheit ermöglichen, sind nicht mehr so effektiv wie früher. In letzter Zeit werden sie jedoch von etwas gestört. Schuld sind paradoxerweise nicht ferne Galaxien, sondern die Starlink-Satelliten, die uns das Leben hier auf der Erde angenehmer machen wollen.

Starlinks verschmutzen das Funkspektrum

Eine neue Studie, die das niederländische Radioteleskop LOFAR nutzt, hat gezeigt, dass die Starlink-Satelliten von SpaceX, die Internetverbindungen bereitstellen, störende Funkemissionen erzeugen. Obwohl sie nicht absichtlich gesendet werden, sind sie millionenfach stärker als die schwachen Signale aus dem Weltraum, die LOFAR und ähnliche Teleskope untersuchen.

Während die erste Generation von Starlinks für Astronomen eine Herausforderung darstellte, ist die zweite Generation, die seit letztem Jahr gestartet wird, noch problematischer. Die Emissionen dieser Satelliten sind nämlich bis zu 30-mal stärker.

Ist die Zukunft der Astronomie in Gefahr?

SpaceX plant, Zehntausende weitere Starlinks in den Orbit zu schicken. Sollte es ihnen nicht gelingen, die Funkemissionen zu reduzieren, könnte dies katastrophale Folgen für die Radioastronomie haben.

Für Teleskope wie LOFAR wäre es praktisch unmöglich, einen Platz am Himmel ohne Störungen zu finden. Glücklicherweise arbeitet SpaceX mit Astronomen an einer Lösung. Ingenieure beider Seiten teilen Daten und suchen nach Wegen, die Emissionen zu begrenzen. Ob ihnen dies gelingt, wird die Zeit zeigen.

Es betrifft nicht nur Starlink

Das Problem betrifft jedoch nicht nur SpaceX. Es gibt immer mehr Satelliten verschiedener Unternehmen im Orbit, und ihre Zahl wird in den kommenden Jahren stark zunehmen. Daher ist es unerlässlich, dass auch andere Akteure an der Suche nach einer Lösung teilnehmen, um sicherzustellen, dass unsere Sehnsucht nach Internetverbindung die Erforschung des Universums nicht unterbricht.

Wenn Sie im Browser eine Webadresse eingeben, wird die richtige Seite in einem Augenblick geladen. Dafür sorgt das DNS-System, ohne das das Internet, wie wir es kennen, gar nicht existieren würde. Im Artikel erfahren Sie, was DNS ist, wie es funktioniert, welche Arten von Einträgen es enthält und warum es für die Geschwindigkeit und Sicherheit der Verbindung wichtig ist.

Gehirnmikrochips ermöglichen bereits die Steuerung des Computers nur durch Gedanken. In dem Artikel erfahren Sie, wie sie funktionieren, was sie den ersten Nutzern gebracht haben und welche Versprechen Wissenschaftler und Elon Musk mit ihnen verbinden. Neben den Hoffnungen treten aber auch Fragen zur Sicherheit, Ethik und wohin uns diese Technologie führen kann, auf.

Der Datenverbrauch auf dem Handy kann manchmal unangenehm überraschen. Am meisten verbrauchen Dienste zum Ansehen von Videos und Hören von Musik – wie viele Daten benötigt YouTube, Netflix oder Spotify? Und was ist mit anderen Apps wie soziale Netzwerke, Karten oder Videotelefonie? Werfen Sie einen Blick auf die Übersicht der größten Datensauger und erfahren Sie, wie Sie die Daten auf Ihrem Handy im Griff behalten.

Wird Ihr Internet langsamer oder haben Sie den Verdacht, dass sich jemand Fremdes mit Ihrem WLAN verbunden hat? Wir zeigen Ihnen, wie Sie herausfinden, wer mit dem WLAN verbunden ist, und was Sie tun können, wenn Sie einen ungebetenen Gast finden.

Künstliche Intelligenz kann Artikel schreiben, Daten analysieren und Videos generieren. Dennoch gibt es Fähigkeiten und Berufe, die diese Technologie (noch) nicht ersetzen kann. In dem Artikel werfen wir einen Blick darauf, wo der Mensch noch die Oberhand hat, warum KI menschliche Überwachung benötigt und welche Fähigkeiten in der digitalen Welt immer wertvoller werden.

Passiert es Ihnen, dass das Video ruckelt oder das Spiel hängt, obwohl Sie für "schnelles Internet" bezahlen? Vielleicht haben Sie einfach nicht das richtige für das, was Sie zu Hause tun. Welche Internetgeschwindigkeit benötigen Sie, um TV zu schauen, Filme zu streamen, von zu Hause aus zu arbeiten oder online zu spielen? Im Artikel finden Sie einen klaren Vergleich.