Geschwindigkeit.ch News Alles, was Sie über Fernsehen über das Internet wissen müssen

Alles, was Sie über Fernsehen über das Internet wissen müssen

In den letzten Jahren hat sich das Fernsehen über das Internet, bekannt als IPTV (Internet Protocol Television), deutlich weiterentwickelt. Diese Übertragungen werden hauptsächlich von Telekommunikationsanbietern über ihre Telefonleitungen bereitgestellt. Was sollten Sie wissen, bevor Sie anfangen, Fernsehen über das Internet zu schauen?

Wie funktioniert es?

Die Verbindung erfolgt meist über Hochgeschwindigkeits-Internetzugänge oder Glasfaseranschlüsse. Zu den unbestreitbaren Vorteilen von IPTV zählen ein breites Angebot an Fernsehsendern und zusätzliche Fernsehdienste wie der elektronische Programmführer EPG (Electronic Programing Guide), das Angebot von kostenpflichtigen Sendungen PPV (Play Per View), Video auf Abruf - VoD (Video on Demand) und weitere Informationsdienste. Ihr Umfang hängt stets vom jeweiligen Angebot der einzelnen Unternehmen ab.

Wo und wie ist IPTV verfügbar?

Die Verfügbarkeit von IPTV hängt in erster Linie von der Verfügbarkeit von Hochgeschwindigkeits-Internetanschlüssen ab, über die IPTV übertragen wird. Wenn Sie beispielsweise an IPTV eines Unternehmens interessiert sind, das für dessen Übertragung ADSL2+ verwendet, dann muss ADSL2+ in Ihrer Wohngegend verfügbar sein. Über die Verfügbarkeit der Technologie können Sie sich immer beim jeweiligen Unternehmen, das IPTV anbietet, informieren. Zum Ansehen benötigen Sie eine Set-Top-Box und bei der Übertragung von IPTV über eine ADSL-Verbindung auch ein ADSL-Modem. Die Set-Top-Boxen, die für den Empfang von IPTV verwendet werden, sind meist hybrid. Das bedeutet, dass sie gleichzeitig auch den Empfang von terrestrischem (DVB-T), Satelliten- (DVB-S) und Kabel-Digitalfernsehen (DVB-C) unterstützen.

Wie sieht es mit gleichzeitigem Fernsehen und Surfen aus?

Sie brauchen sich keine Sorgen um Komplikationen machen. Dank der Trennung des Bandes für Telefonie und Datenübertragung sowie der Priorisierung für Live-Fernsehen können Sie über eine feste Telefon- oder Glasfaserleitung gleichzeitig IPTV-Fernsehprogramme ansehen, telefonieren, Daten herunterladen und im Internet surfen.

Weitere Vorteile von IPTV

  • Die geschaute Sendung kann für wiederholtes Ansehen aufgezeichnet werden
  • Mit speziellen Geräten (z.B. DIGI2GO) kann die Sendung jederzeit angehalten, zurückgespult und von der gewünschten Stelle aus angesehen werden.
  • Eine Möglichkeit, Live-TV oder aufgezeichnete Inhalte auf dem Fernsehen, PC oder einem anderen Gerät anzusehen, ist das Streaming über einen klassischen Mediaplayer. Player wie VLC Player oder BS Player, die meist für das Ansehen von Filmen von der Festplatte verwendet werden, können auch zum Ansehen von TV genutzt werden.
  • Eine weitere Möglichkeit ist das Streaming direkt auf den Websites der Fernsehsender (das gilt auch für Sendungen des Tschechischen Fernsehens).

Videoserver anstelle von IPTV

Sie möchten kein IPTV erwerben und bevorzugen nur einzelne Sendungen? Wenn Sie einen der Videoserver der Fernsehsender besuchen, können Sie problemlos Sendungen online praktisch überall und jederzeit ansehen (im Ausland kann dies gelegentlich durch die Gültigkeit der Sendelizenz eingeschränkt sein). Zum Ansehen müssen Sie die gewünschte Sendung auswählen, auf Wiedergabe klicken und können sie direkt vom Server des Anbieters ansehen. Dies erscheint als ideale Lösung für das Ansehen von Originalsendungen, Filmen und Serien aus der Fernsehproduktion des jeweiligen Senders.

Zum Ansehen und Streamen in Echtzeit sollten Sie jedoch bedenken, dass Sie für ein ungestörtes Erlebnis eine wirklich qualitativ hochwertige, zuverlässige und schnelle Verbindung benötigen. Dann können Sie auch eine hohe Auflösungsqualität wählen, die das Gesamterlebnis sicherlich noch steigern wird.

Wird Ihr Internet langsamer oder haben Sie den Verdacht, dass sich jemand Fremdes mit Ihrem WLAN verbunden hat? Wir zeigen Ihnen, wie Sie herausfinden, wer mit dem WLAN verbunden ist, und was Sie tun können, wenn Sie einen ungebetenen Gast finden.

Künstliche Intelligenz kann Artikel schreiben, Daten analysieren und Videos generieren. Dennoch gibt es Fähigkeiten und Berufe, die diese Technologie (noch) nicht ersetzen kann. In dem Artikel werfen wir einen Blick darauf, wo der Mensch noch die Oberhand hat, warum KI menschliche Überwachung benötigt und welche Fähigkeiten in der digitalen Welt immer wertvoller werden.

Passiert es Ihnen, dass das Video ruckelt oder das Spiel hängt, obwohl Sie für "schnelles Internet" bezahlen? Vielleicht haben Sie einfach nicht das richtige für das, was Sie zu Hause tun. Welche Internetgeschwindigkeit benötigen Sie, um TV zu schauen, Filme zu streamen, von zu Hause aus zu arbeiten oder online zu spielen? Im Artikel finden Sie einen klaren Vergleich.

Phishing-Angriffe wirken heute oft vertrauenswürdig und überzeugend. Dank künstlicher Intelligenz klingen sie persönlich, imitieren bekannte Firmen und sie zu erkennen, ist nicht einfach. Im Artikel erfahren Sie, wie moderner Phishing funktioniert, warum man auf der Hut sein sollte und wie man sich effektiv schützen kann.

Vergessene Passwörter, recycelte Kombinationen und die Angst vor Datenlecks. Traditionelle Anmeldung hat ihre Schwachstellen. Eine neue Methode der Identitätsüberprüfung namens Passkeys möchte dies ändern. Ohne etwas merken zu müssen und mit Fokus auf Sicherheit. Wie sie funktionieren, wer sie bereits heute nutzt und warum sie der neue Standard werden.

Kennen Sie Edge Computing? Es handelt sich um eine Methode zur Datenverarbeitung, die Rechenleistung näher an die Datenquelle verlagert. Dadurch werden Verzögerungen erheblich reduziert und schnellere Entscheidungen in Echtzeit ermöglicht. Diese Technologie wird für IoT, autonome Fahrzeuge oder Smart Cities entscheidend und verändert nach und nach das Internet, wie wir es kennen. Was bedeutet Edge Computing alles und wie wird es unsere Zukunft beeinflussen?